Felder müssen bis spätestens 17:00Uhr am Tag vor dem Mähen angefragt werden!
Die Rehkitzrettung Uri verwendet die Webapplikation UAV Editor. Mit diesem Schweizer Produkt lassen sich Felder anmelden, Wegpunkte für den Drohnenflug generieren, KP-Index auslesen und die Dateien für den Export auf die Wärmebilddrohen erstellen.
Unsere Piloten fliegen nicht einfach so Felder ab. Damit die Felder kurz vor dem Mähen überprüft werden, benötigt es viele Informationen und Vorbereitung.
Mähtermin (1.8.20xx verwenden, falls Mähtermin unbekannt)
Ort des Feldes (Parzellennummer)
Bewirtschafter
Flugverbotszonen
Wetter
KP-Index
Genaue Erfassung des Feldes
Erfassung der Flugparameter
Erfassung der Wegpunkte
Exporte der Dateien für den Flug
Die Anmeldung mit nachfolgendem Link via UAV-Editor an IG RKR Uri.
Anmerkung: vergessen sie nicht das Feld abzusenden!
Melden sie sich bei der Urner Wildhut telefonisch und geben die oben genannten (Benötigten Information) bekannt:
Ihre Angaben werden geprüft und aufgearbeitet.
Wir melden uns zeitnah, um Ihnen zu bestätigen, ob das Feld beflogen werden kann.
Falls dies nicht möglich ist, wird versucht die Felder konventionell abzusuchen oder zu vergrämen.